Blick vom Aussichtsurm des Baumkronenpfads.

Hoch hinaus: Der Baumkronenpfad bei den Beelitzer Heilstätten

Wer mich kennt, der weiß, dass Höhe und ich nur bedingt gute Freunde sind. Dennoch hat es mich am ersten Oktober Wochenende zum quasi frisch eröffneten Baumkronenpfad bei den Beelitzer Heilstätten gezogen.

Die Beelitzer Heilstätten.

50 Kilometer vor Berlin liegt das Areal der Beelitzer Heilstätten. Zwischen 1898 und 1930 errichtet, diente es anschließend der Behandlung von Lungenkrankheiten. In den beiden Weltkriegen wurde es dann als Lazarett und Sanatorium für erkrankte und verwundete Soldaten verwendet. Obwohl die Beelitzer Heilstätten vor sich hin verfallen, haben sie sich zu einer beliebten Foto Location entwickelt. Die Gebäude sind eigentlich gesperrt und von Zäunen umgeben, allerdings gibt es hier geführte Foto Touren, so dass Hobby Fotografen auf ihre Kosten kommen. Ich will nicht wissen, wie viele Gothic, EMO oder BDSM Shootings hier schon stattgefunden haben.

Der Baumkronenpfad.

Im September 2015 eröffnete auf dem gleichen Gelände der Baumkronenpfad. Auf einer Strecke von aktuell 300 Metern kann man in ca. 20 Metern Höhe den Blick über die Baumwipfel der Umgebung und die Gebäude der ehemaligen Heilstätte schweifen lassen. Auch wenn die Konstruktion enorm solide aussieht und bestimmt auch ist, verspürt man ständig ein leichtes Schwanken. Für Leute mit Höhenangst ein Mega-Thrill. Auch ich habe mich dabei ertappt, dass ich ganz vorsichtig – wie auf rohen Eiern – gelaufen bin und direkt am Geländer machte sich ein ziemlich suspektes Gefühl in mir breit.

Wer noch höher hinauf will, kann den Aufstiegs- bzw. Aussichtsturm komplett erklimmen. Hier ist man dann auf 36 Metern Höhe. Zukünftig ist eine Erweiterung des Baumkronenpfads auf insgesamt einen Kilometer geplant. Der Eintrittspreis für einen Erwachsenen liegt bei 9,50 €. Nicht ganz billig, aber sicher auch keine Fehlinvestition. Besonders die Begleiter von höhen-intoleranten Personen kommen vor Schadenfreude auf ihre Kosten. :)

Zu guter Letzt kann ich noch erwähnen, dass der komplette Baumkronenpfad auch rollstuhlgerecht ist, da der Turm für den Aufstieg über einen Aufzug verfügt.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Homepage des Betreibers:
http://www.baumundzeit.de/

Schreibe einen Kommentar